Highlights

Nur wer Ruhe und Überblick bewahrt, kann richtig reagieren.
Bereiterin in der Spanischen Hofreitsschule
Kompetenz zahlt sich aus. Auch beim Fondssparen
In einer sich stetig wandelnden Finanzwelt reichen traditionelle Sparmethoden oft nicht mehr aus, um finanzielle Ziele und eine Absicherung für das Alter zu erreichen. Hier kann ein Fondssparplan von Union Investment eine attraktive Ergänzung darstellen.
Persönlichen Fondssparplan berechnen Ihre Bank vor Ort finden
Das Wichtigste in Kürze
Was ist ein Fondssparplan?
- Sie sparen regelmäßig in einen oder mehrere Investmentfonds
- Ihre Einzahlungen werden von Fondsmanagern in eine Vielzahl verschiedener Wertpapiere investiert
- Durch regelmäßige Einzahlungen über eine längere Zeit können sich Schwankungen am Kapitalmarkt positiv auf die Rendite auswirken
- Sie können wählen, ob Sie lieber auf chancen- oder sicherheitsorientiert anlegen möchten
- Ein Fondssparplan kann neben Chancen auch Risiken aufweisen
Verlässlich und flexibel sparen. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt.
Geringe Mindestanlage
Schon mit 50 € im Monat langfristig Vermögen aufbauen
Einstieg jederzeit möglich
Durch die regelmäßigen Investitionen entfällt die Frage nach dem richtigen Einstiegszeitpunkt
Jederzeit flexibel sein
Ändern oder aussetzen jederzeit möglich.
Kapitalmarkt
Mit einem Fondssparplan investieren Sie in Aktien oder Anleihen und partizipieren so an der Entwicklung der Kapitalmärkte
Schritt für Schritt zu Ihrem Sparziel
1. Termin vereinbaren
Lassen Sie sich von den Experten in unseren Partnerbanken beraten und finden Sie den richtigen Fondssparplan.
2. Fonds auswählen & Fondssparplan abschließen
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fonds den passenden für Ihren Fondssparplan aus.
3. Depot eröffnen
Eröffnen Sie gemeinsam mit Ihrem Bankberater Ihr eigenes Wertpapierdepot.
Der erste Schritt
Ein Beratungsgespräch mit den Experten.
Haben Sie Interesse an einem Fondssparplan? Dann wenden Sie sich an Ihren persönlichen Bankberater bei Ihrer Hausbank oder finden Sie mit der untenstehenden Filialsuche ganz leicht einen Berater von einer unserer Partnerbanken vor Ort.
Berechnen Sie Ihren persönlichen Fondssparplan
Die passenden Fonds für Fondssparpläne
Die passenden Fonds für Fondssparpläne zu finden, kann herausfordernd sein und hängt maßgeblich von Ihren individuellen Vorlieben ab.
Bei Union Investment finden Sie eine große Auswahl an Fonds, die sich für verschiedene Anlagestrategien eignen – von risikoarmen Geldmarktfonds bis hin zu chancenorientierten Aktienfonds.
Auch wenn Sie ethisch, sozial und ökologisch investieren möchten, haben wir für Sie geeignete Investmentfonds im Angebot. Eine ausgewogene Mischung verschiedener Fondsarten kann dabei helfen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig an den Möglichkeiten verschiedener Marktentwicklungen teilzuhaben.
Neues aus dem Blog
Persönliche Beratung und Kontakt
Haben Sie Interesse an einem Fondssparplan? Dann wenden Sie sich an Ihren persönlichen Berater bei Ihrer Hausbank oder finden Sie mit der untenstehenden Filialsuche ganz leicht einen Berater von einer unserer Partnerbanken vor Ort
Kompetenz zahlt sich aus. Auch bei der Geldanlage

Erfahren Sie, warum Kompetenz bei der Geldanlage so wichtig ist und alles über unsere Kompetenzbotschafter.
Lust auf eine Partie Finanz-Schach?
Jetzt spielen und Zug um Zug Geldanlage aufstellen.
Auch interessant für Sie
Die häufigsten Fragen unserer Kunden
Den für Ihre Wünsche und Vorstellungen passenden Fonds finden Sie gemeinsam mit Ihrem Bankberater in der genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Bei unseren
Bei Fragen zu einzelnen Fonds sind wir gerne für Sie da. Kommen Sie einfach auf uns zu.
Einen Fondssparplan können Sie jederzeit beenden oder starten - Sie bleiben also flexibel.
Ein Fondssparplan von Union Investment zeichnet sich durch zahlreiche Vorzüge aus:
Geringe Mindestanlage: Die monatliche Mindestsparrate für das Fondssparen beträgt bei Union Investment nur 50 Euro. So können Sie bereits mit kleinen monatlichen Investitionen langfristig ein großes Vermögen aufbauen.
Absolute Flexibilität: Sie können Ihren Sparbetrag jederzeit an Ihre finanzielle Situation anpassen und Sparraten erhöhen, reduzieren oder komplett aussetzen. Wenn Sie Liquidität benötigen, ist zudem der Verkauf von angesparten Fondsanteilen möglich – bitte beachten Sie gesetzliche Fristen bei Offenen Immobilienfonds.
Durchschnittspreiseffekt: Durch regelmäßige Einzahlungen kaufen Sie bei niedrigen Kursen mehr und bei hohen Kursen weniger Fondsanteile. Das kann langfristig zu einem günstigeren Durchschnittspreis führen.
Kompetentes Fondsmanagement: Alle Fonds von Union Investment sind professionell gemanagt. Dabei verwalten kompetente Experten, die über ein umfassendes Marktwissen und langjährige Erfahrungen verfügen, Ihre Fondssparbeiträge.
Risikostreuung: Eine Investition in einen Fondssparplan bedeutet eine breitere Streuung des Risikos gegenüber Einzelanlagen. Investieren Sie in mehrere Fonds mit unterschiedlichen Anlageprofilen, lässt sich das Risiko sogar noch stärker minimieren.
Investmentchancen weltweit nutzen: Mit einem Fondssparplan von Union Investment können Sie global investieren und Chancen nutzen. Denn wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Investmentfonds, die Ihr Geld weltweit oder in bestimmten zukunftsträchtigen Branchen und Märkten anlegen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Anlage in Investmentsfonds neben Chancen auch Risiken bestehen können, wie etwas das Risiko marktbedingter Kursschankungen.
Für Fonds von Union Investment gibt es eine Mindestsparrate von 50,- Euro. Dabei legen Sie fest, ob der Fondssparplan monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich oder nur ein bis zweimal im Jahr ausgeführt werden soll.
Trotz dieser vielfältigen Vorzüge sollen Sie sich auch der Risiken des Fondssparens bewusst sein:
Marktrisiko: Wertpapiere sind Marktschwankungen unterworfen. Diese können sich auch auf den Wert Ihrer angesparten Fondsanteile auswirken.
Durchschnittspreiseffekt: In manchen Fällen kann sich der Durchschnittspreiseffekt für Sie auch negativ auswirken. Das ist dann der Fall, wenn der Durchschnittspreis höher als der Einstiegspreis bei einer Einmalanlage ausfällt.
Schwankende Rendite: Die erzielte Rendite kann variieren. Entscheidend dafür ist die Entwicklung der jeweiligen Fonds.
Unsicheres Anlageziel: Es ist nicht garantiert, dass Sie mit dem Fondssparplan Ihr Anlageziel erreichen. Bei einer negativen Fondsentwicklung könnten Sie am Ende der Ansparphase auch weniger Geld zur Verfügung haben, als Sie eingezahlt haben.