Anlagestrategie
Das Anlagekonzept von PrivatFonds: Nachhaltig verbindet ein aktives Management mit einer flexiblen Steuerung einer Vielzahl von Anlageklassen. Der Fonds berücksichtigt bei der Auswahl der Anlagen überwiegend ethische, soziale und ökologische Kriterien. Die Anlageentscheidungen werden auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen getroffen. Dabei wird angestrebt, dass das Schwankungsverhalten des Anteilswertes (Rendite) weitgehend unabhängig von der Entwicklung des Schwankungsverhaltens einzelner Anlageklassen ist und insgesamt defensiv ausgerichtet wird. Die langfristige Schwankungsbreite des Fonds orientiert sich dabei an dem durchschnittlichen Schwankungsverhalten eines defensiven Mischportfolios, welches aus ca. 30 Prozent Aktien und 70 Prozent Renten zusammengesetzt ist. Die tatsächliche Fondszusammensetzung bemisst sich dabei am jeweils geschätzten Schwankungsverhalten der einzelnen eingesetzten Anlageklassen, wobei die Aktiengewichtung in der Regel zwischen 5 und 45 Prozent beträgt. Der Fonds kann grundsätzlich in die Anlageklassen Aktien, Anleihen (auch hochverzinsliche Anlagen, Contingent Convertible Bonds und forderungsbesicherte Wertpapiere), Geldmarktinstrumente und Rohstoffe investieren. Die Investitionen können über Direktinvestments (außer Rohstoffe) und in Form von Verbriefungen bzw. Derivaten sowie Zielfonds erfolgen.