Es ist Zeit Geldanlage neu zu denken
Mit Investmentfonds Ihr Geld in die Zukunft navigieren
Bei einer herkömmlichen Zinsanlage wird Ihr Geld von Nullzins und Inflation bedroht. Gehen Sie deshalb auch bei der Geldanlage mit der Zeit. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit Investmentfonds zukunftsfähig anlegen können. Kommen Sie vorbei zu einem Beratungsgespräch bei der Bank in Ihrer Nähe.


Rechnen Sie selbst aus, wie Sie Ihren Wünschen ein Stück näher kommen können.
Investmentfonds – einfach erklärt
Was ist ein Investmenfonds?
Einen Investmentfonds können Sie sich wie einen Topf vorstellen, in den viele Anleger Geld einzahlen. Das Geld wird dann in Wertpapiere oder Immobilien investiert.
Warum sollte ich in Investmentfonds anlegen?
Acht gute Gründe für Investmentfonds
Hohe Renditechancen, große Flexibilität, große Sicherheit: In unserem Film geben wir Ihnen gleich acht gute Gründe, warum Sie Ihr Geld in Investmentfonds von Union Investment anlegen sollten.
Sind Fonds nicht eher was für Menschen, die schon vermögend sind?
Sie müssen keine große Summe mitbringen, um in einen Fonds zu investieren; das geht auch mit wenig Geld. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder legen Sie einmalig einen bestimmten Betrag an – als eine sogenannte Einmalanlage. Oder Sie möchten lieber regelmäßig, etwa monatlich, einen bestimmten Betrag zur Seite legen. Das ist mit einem Fondssparplan möglich und funktioniert zum Beispiel bei Union Investment ab einem Betrag von 50,– Euro.
Vorteile & Risiken auf einen Blick
Vorteile
Bereits ab 50 Euro im Monat möglich
Sie haben große Wünsche, die Sie sich erfüllen möchten? Beim Sparen mit Fonds können Sie Ihren Wünschen schon ab einer Mindestsparrate von 50 Euro näher kommen.
Jederzeit flexibel sein
Mit Fondssparen sind Sie bei Ihrem Vermögensaufbau auch absolut flexibel: Bei Bedarf können Sie Ihren Sparbetrag grundsätzlich jederzeit senken, erhöhen oder aussetzen. Wenn Sie kurzfristig Geld benötigen, können Sie Ihre Fondsanteile auch teilweise oder komplett verkaufen.**
** Bei Anlagen in Offenen Immobilienfonds sind jedoch gesetzliche Fristen zu beachten.
Preisvorteile nutzen
Sie nutzen den Durchschnittspreiseffekt, da Sie aufgrund gleichbleibender Sparraten im Zeitverlauf bei niedrigen Anteilspreisen mehr Fondsanteile beziehungsweise bei höheren weniger Anteile kaufen. Dies kann sich langfristig für Sie auszahlen.
Mit Fonds Risiken streuen
Sie entscheiden sich für einen Fondssparplan und damit für die Möglichkeit, bequem von den Marktentwicklungen zu profitieren. Durch Ihre Investition in einen Fonds verteilt sich das mögliche Risiko im Gegensatz zu einem einzelnen Wertpapier auf eine Vielzahl verschiedener Anlagen, wie zum Beispiel Aktien oder Unternehmensanleihen.
Risiken
Sparziele
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass am Ende der Ansparphase weniger Vermögen zur Verfügung steht, als insgesamt eingezahlt wurde, beziehungsweise die Sparziele nicht erreicht werden können. Der Wert der Anteilscheine kann gegenüber dem Kaufpreis steigen oder fallen.
Kursschwankungen
Bei einer Fondsanlage besteht neben dem Risiko marktbedingter Kursschwankungen auch ein Ertragsrisiko.
Durchschnittspreis
Im Vergleich zum Ausgabepreis einer Einmalanlage kann der Durchschnittspreis des Fondssparplans höher ausfallen.
Anlagerendite
Die Rendite bei einem Fondssparplan kann geringer als bei einer Einmalanlage sein. Ein Direktinvestment in eine Aktie kann günstiger sein, als die Investition in einen Fonds.