20 Jahre in Folge
Fünf Sterne von Capital

17. Februar 2022: Jedes Jahr ermittelt die Zeitschrift Capital mit ihrem Fondskompass die besten Fondsanbieter. 100 Fondsgesellschaften und insgesamt 4.500 Fonds wurden dafür von den unabhängigen Experten von Scope Analysis und Tetralog Systems im Rahmen einer umfangreichen Untersuchung getestet und bewertet. Die Untersuchung erfolgte in zwei Kategorien: Universalisten – Anbieter mit mindestens 31 hierzulande vertriebenen Fonds – und Spezialisten mit einem kleineren Fondsangebot. Danach zählten 50 Anbieter zu den Universalisten und 50 Anbieter zu den Spezialisten.
Was wurde bewertet?
Scope Analysis untersuchte die Breite der Produktpalette, die Fondsqualität sowie die Managementqualität. Tetralog Systems bewertete den Service der Fondsgesellschaften. Durch seine umfangreiche Analyse liefert der Capital Fonds-Kompass eine aussagekräftige Bewertung der Gesamtleistung sämtlicher Anbieter am deutschen Fondsmarkt. Anders als bei den meisten anderen Vergleichen werden nicht nur einzelne Fonds begutachtet. Unabhängige Experten durchleuchten vielmehr die Qualität der gesamten Fondspalette, das Informationsangebot auf der Internetseite und das Management der Fonds. Umso bedeutsamer also die seit 20 Jahren durchgängige Spitzenbewertung.
Anlegern bietet der Kompass eine gute Entscheidungshilfe. Er gibt Orientierung, bei welcher Fondsgesellschaft ihr Geld in guten Händen ist.
Auf Union Investment ist Verlass
Mit dem Fonds-Kompass zeichnet Capital seit 20 Jahren die 10 besten Universal- und Spezialanbieter mit aktiv gemanagten Investmentfonds aus. Als einziger Anbieter hat es Union Investment in allen 20 Jahren in die Top-Liste der zehn besten Anbieter geschafft.
Im Gesamtvergleich der Universalanbieter landete Union Investment dieses Jahr auf dem 1. Rang (2021: Platz 2).