Geld nach ESG-Kriterien anlegen | Union Investment Austria NavigationInhaltSuche
  • InvestmentWelt

Highlights

Zufrieden - weil ich für mich und die Zukunft investiere

Geldanlagen, die Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen, bieten mehr als ein gutes Gefühl

Wenn Sie sich für eine Anlage in Fonds entscheiden, warum nicht gleich nachhaltigkeitsorientiert? Union Investment ist Ihr zuverlässiger Experte für verantwortungsvolles Investieren. 

Jetzt noch Zinsen sichern und nachhaltigkeitsorientiert anlegen

Mit unserem neuen Rentenlaufzeitfonds UniESG Unternehmensanleihen 2031.

Mehr erfahren

Bei Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsstrategie geht es um mehr als Umwelt- und Klimaschutz

Welche Kriterien muss eine nachhaltige Geldanlage eigentlich erfüllen? Und wie können Sie erkennen, ob ein Investmentfonds nachhaltig ist?

Union Investment zeigt in diesem Film, was allgemein Nachhaltigkeit bedeutet und welche Aspekte für Fonds mit Nachhaltigkeitsstrategie zu beachten sind. Möchten Sie wissen, wie Sie von diesen Fonds profitieren können? Dann sprechen Sie einfach mit den Beraterinnen und Beratern unserer Partnerbanken. Sie gehen ganz persönlich auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und zeigen Ihnen gerne, wie Sie verantwortungsvoll aus Ihrem Geld Zukunft machen können.

Unsere Fonds mit Nachhaltigkeits-Strategie

Verantwortungsvolles Investieren ist auch für Ihre Geldanlage ein Thema? Unsere Fonds mit Nachhaltigkeits-Strategie finden Sie hier. 

Zu unseren Fonds

Gute Gründe, Ihr Geld verantwortungsvoll anzulegen

Icon zu ESG Kriterien.

Verantwortungsvoll investieren

Bei Fonds mit Nachhaltigkeitsstrategie wird nach klaren Regeln investiert, die ökologische und soziale Kriterien berücksichtigen. Dabei kann die Anlagepolitik von den individuellen Nachhaltigkeitsvorstellungen abweichen. 

Icon eines Roboters, der lächelt

Zukunftschancen nutzen

Anleger erhalten Zugang zu zukunftsfähigen Investmentthemen, wie zum Beispiel erneuerbaren Energien, Gesundheit, Digitalisierung, fairem Handel, Bildung, Recycling und vielem mehr. 

Icon, das zwei ungleich große Geldstapel zeigt von denen aus ein grüner Pfeil nach oben zeigt.

Gesunde Wachstumschancen

Das Einbeziehen von Nachhaltigkeitskriterien in der Unternehmensanalyse ermöglicht die umfassende Beurteilung einer Investition im Hinblick auf Risikofaktoren und langfristige Anlagechancen. 

Union Investment investiert Ihr Geld nach den ESG-Kriterien

Die sogenannten „ESG-Kriterien“ sind der internationale Standard, um die Nachhaltigkeit einer Investition auf Unternehmens- und Länderebene zu bewerten. Zusätzlich prüfen wir, ob das Geschäftsmodell des Unternehmens nachhaltige Geschäftsfelder im Sinne der UN-Ziele unterstützt und ob das Unternehmen in Kontroversen verwickelt ist.

Umwelt (Environment)

Hier stehen ökologische Aspekte im Fokus. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wird dabei genauso bedacht wie das Erhalten der Umwelt. Folgende Faktoren werden beispielsweise bei Unternehmen und Ländern berücksichtigt: Klimawandel Ökosysteme Wasserknappheit

Soziales (Social)

Wie steht es um Menschenrechte, soziale Ungleichheit oder Sicherheitsaspekte? In diesem Kriterium wird ein dezidierter Blick auf das menschliche Zusammenleben geworfen. Folgende Faktoren werden beispielsweise bei Unternehmen und Ländern berücksichtigt: Gesundheitssystem Demografischer Wandel Ernährungssicherheit

Führungsqualitäten (Governance)

Unternehmen wie auch Staaten haben eine Verantwortung in nachhaltiger Führung. Diese äußert sich in unterschiedlichen Gesichtspunkten. Folgende Faktoren werden beispielsweise bei Unternehmen und Ländern berücksichtigt: Transparenz Politische Stabilität Demokratische Rechte

Nachhaltige Kompetenz auf die Sie vertrauen können

Man sieht ein Icon einer flachen Hand aus der eine Pflanze wächst.

Nachhaltigkeit gehört zu unserem genossenschaftlichen Selbstverständnis. So ist es bereits seit über 65 Jahren unser Anspruch, verantwortlich und langfristig orientiert zu agieren, sowie Märkte, Entwicklungen und Anleger-Bedürfnisse ganzheitlich im Blick zu haben. Als aktiver Asset-Manager sind wir vom positiven Zusammenhang zwischen nachhaltigem Handeln und wirtschaftlichem Nutzen überzeugt und berücksichtigen dies daher konsequent in unseren Investitionsentscheidungen.

Union Investment engagiert sich in zahlreichen nachhaltigkeitsorientierten Mitgliedschaften und Initiativen und hat für das eigene Verhalten klare Leitlinien aufgestellt.

Lassen Sie sich zu Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsstrategie beraten

Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsstrategie bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Kapital verantwortungsbewusst zu investieren und gleichzeitig positive Veränderungen in der Welt zu unterstützen. Die Experten von Union Investment und unseren Partnerbanken stehen Ihnen mit umfassender Expertise und maßgeschneiderten Lösungen zur Seite, um Ihre individuellen Anlageziele und Werte optimal zu berücksichtigen. Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch mit unseren Partnerbanken und entdecken Sie die vielfältigen Chancen verantwortungsvoller Investments bei Union Investment!

Ihre Bank vor Ort finden

Tauchen Sie ein in das Thema verantwortungsvolles Anlegen

  • 1
  • 2

Lassen Sie sich zu Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsstrategie beraten

Union Investment arbeitet eng mit einer Reihe von Partnerbanken zusammen, um Ihnen erstklassige Beratung und attraktive Möglichkeiten für verantwortungsvolle Investments zu bieten. Diese Banken unterstützen Sie dabei, Ihr Geld nachhaltigkeitsorientiert anzulegen, um sowohl ökologische als auch finanzielle Vorteile zu erzielen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von einer unserer Partnerbanken beraten, um Ihr Portfolio verantwortungsvoll zu gestalten.

Mehr Fonds und Themen von Union Investment

Finden Sie weitere Fonds oder informieren Sie sich über unsere zeitgemäßen Anlagelösungen.

Transparenzpflichten Nachhaltigkeit

Mit der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation) will die Europäische Union (EU) die Transparenz im Finanzsektor erhöhen. Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater müssen zukünftig unterschiedliche Nachhaltigkeitsinformationen offenlegen, die sowohl das Unternehmen selbst als auch dessen Produkte betreffen. Dazu zählen unter anderem Nachhaltigkeitsmerkmale und -risiken von Fonds

Älterer Herr sitzt vor Laptop

Fragen und Antworten zum Thema Geldanlagen, die Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen

Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsstrategie umfassen eine breite Palette von Produkten, die es Investoren ermöglichen, ihr Geld verantwortungsvoll anzulegen. Diese nachhaltigkeitsorientierten Investments reichen von Aktienfonds, die in Unternehmen mit starken Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen investieren, über nachhaltigkeitsorientierte Immobilienfonds, die Kriterien der Nachhaltigkeit auf Gebäudeebene umsetzen, bis hin zu spezialisierten Anlageprodukten wie grünen Bonds, die Projekte zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen finanzieren. Ziel ist es, durch Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsstrategie positive Veränderungen zu fördern und gleichzeitig finanzielle Renditen zu erzielen.

aufklappenzuklappen

Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsstrategie sind Investments, die nicht nur finanzielle Erträge generieren, sondern auch positive soziale bzw. ökologische Auswirkungen fördern. Sie berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und gute Unternehmensführung. 

Die Bandbreite der Möglichkeiten, Geld verantwortungsvoll anzulegen, ist vielfältig: Dazu zählen Aktienfonds, die in Unternehmen mit nachhaltigkeitsorientierter Ausrichtung investieren, grüne Anleihen, die Projekte wie erneuerbare Energien finanzieren, nachhaltigkeitsorientierte Immobilienfonds, die Kriterien der Nachhaltigkeit auf Gebäudeebene umsetzen, oder nachhaltigkeitsorientierte ETFs.

aufklappenzuklappen

Derzeit erfreuen sich nachhaltigkeitsorientierte Investments in erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastrukturprojekte großer Beliebtheit. Diese Branchen bieten nicht nur das Potenzial für stabile Renditen, sondern ermöglichen es auch, Geld verantwortungsvoll anzulegen, indem sie direkt zur Reduzierung der Umweltbelastung beitragen. Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsstrategie in diese Sektoren sind besonders gefragt, da sie sowohl ökologisch als auch ökonomisch zukunftsweisend sind.

aufklappenzuklappen

Eine klimafreundliche Geldanlage ist eine spezifische Form der nachhaltigkeitsorientierten Geldanlage, die darauf auch abzielt, den Klimawandel zu bekämpfen. Sie unterstützen beispielsweise Projekte und Unternehmen, die innovative Lösungen zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen entwickeln. Klimafreundlich Geld anlegen bedeutet, in die Zukunft unseres Planeten zu investieren, während gleichzeitig attraktive finanzielle Renditen erzielt werden können.

aufklappenzuklappen
DruckenNach oben

Weitere Seiteninformationen

So erreichen Sie uns

Sie sind kein Privatkunde?

Ein Service der Union Investment Austria GmbH

Die vorliegende Marketingmitteilung dient ausschließlich der unverbindlichen Information. Die Inhalte stellen weder ein Angebot bzw. eine Einladung zur Stellung eines Anbots zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Kauf/Verkauf, oder eine sonstige vermögensbezogene, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und dienen überdies nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung bzw. individuelle, fachgerechte Beratung. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache und allfällige weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie (i) für den immofonds1 der Union Investment Real Estate Austria AG auf https://institutional.union-investment.de/ueber-uns/richtlinien und (ii) für die Fonds der Union Investment Privatfonds GmbH auf www.union-investment.de/beschwerde. Die Verwaltungsgesellschaft des Fonds kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen des Fonds und/oder Anteilklassen des Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben.

Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekte, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte und Basisinformationsblätter) finden Sie in deutscher Sprache auf: www.union-investment.at

Die Wert- und Ertragsentwicklungen von Investment- und Immobilienfonds können nicht mit Bestimmtheit vorausgesagt werden. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen sowie Provisionen, Gebühren und andere Entgelte sowie Steuern sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt und können sich mindernd auf die angeführte Bruttowertentwicklung auswirken.

Union Investment Fondssparen umfasst keine Spareinlagen gemäß BWG.

Sie möchten uns kontaktieren? Wir freuen uns auf Sie.

Kontakte im Überblick

Gelangen Sie schnell zu unseren Fonds.

Fondssuche

Finden Sie alle wichtigen Dokumente im PDF oder ZIP-Format zum Herunterladen.

Downloadsuche